Einleitung
In diesen Datenschutzbestimmungen erklärt der Kfz-Sachverständige Deniz Kudretoglu („das Unternehmen“), wie er mit den Daten umgeht, die von Nutzern erfasst werden. Dabei geht es um die Informationen, die auf unserer Webseite unter kfzsachverstaendigerdk.de („Webseite“) eingesehen oder auf andere Weise personenbezogen bereitgestellt werden (gemeinsam: „Benutzer“).
Grundlage für die Erfassung Ihrer Daten
Damit wir unsere vertraglichen Verpflichtungen Ihnen gegenüber erfüllen, unsere Dienstleistungen bereitstellen können und um unser berechtigtes Interesse sowie rechtliche und finanzielle Vorgaben zu erfüllen, ist die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten notwendig. Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die es uns mit vertretbarem Aufwand ermöglichen, Sie zu identifizieren.
Wenn Sie unsere Webseite nutzen, stimmen Sie zu, dass wir Ihre personenbezogenen Daten erfassen, speichern, verwenden, offenlegen und auf andere Weise nutzen, wie es in diesen Datenschutzbestimmungen beschrieben ist.
Bitte nehmen Sie sich einen Moment Zeit, um die Datenschutzbestimmungen sorgfältig durchzulesen, bevor Sie Entscheidungen treffen.
Welche Daten werden erfasst?
Wir sammeln zwei Arten von Daten von unseren Nutzern.
Die erste Kategorie umfasst Daten, die nicht dazu verwendet werden können, einzelne Personen zu identifizieren. Diese sogenannten „nicht personenbezogenen Daten“ werden durch die Nutzung unserer Webseite bereitgestellt oder automatisch erfasst. Wir kennen also nicht die Identität der Nutzer, von denen diese Daten stammen. Zu diesen Daten gehören beispielsweise aggregierte Nutzungsstatistiken und technische Informationen, die von Ihrem Gerät übermittelt werden. Dazu zählen Angaben zu Ihrem Browser, Betriebssystem, Spracheinstellungen, Zugriffszeiten und andere technische Details. Wir verwenden diese Daten, um die Funktionalität unserer Webseite zu verbessern. Außerdem können wir Informationen über Ihre Aktivitäten auf der Webseite sammeln, wie beispielsweise die aufgerufenen Seiten, Ihr Surfverhalten, Klicks und Aktionen.
Die zweite Kategorie umfasst personenbezogene Daten, also Informationen, die eine Person direkt oder indirekt identifizieren können. Dazu gehören insbesondere Gerätedaten wie Geolocation-Informationen, IP-Adresse, eindeutige Kennungen (z. B. MAC-Adresse) sowie andere Daten, die sich aus Ihrer Nutzung der Webseite ergeben.
Auf welche Weise erhalten wir Informationen über Sie?
Wir beziehen Ihre personenbezogenen Daten aus unterschiedlichen Quellen:
Welche Daten werden erfasst?
Wir geben Ihre Benutzerdaten nur dann an Dritte weiter, wenn es in den Datenschutzbestimmungen ausdrücklich beschrieben ist.
Wir nutzen die gesammelten Daten für folgende Zwecke:
Wir können Ihre Daten auch offenlegen, wenn wir der Meinung sind, dass es notwendig oder sinnvoll ist, um:
Benutzerrechte
Sie haben folgende Rechte im Zusammenhang mit Ihren personenbezogenen Daten:
Bitte beachten Sie, dass diese Rechte nicht uneingeschränkt gelten, sondern unseren eigenen berechtigten Interessen sowie gesetzlichen Vorgaben unterliegen.
Wenn Sie eines dieser Rechte wahrnehmen möchten oder weitere Informationen wünschen, können Sie uns gerne unter folgender E-Mail-Adresse kontaktieren: deniz.kudretoglu@kfzsachverstaendigerdk.de
Kontaktformular und E-Mail-Kontakt
1. Wie wir Ihre Daten verarbeiten
Auf unserer Webseite gibt es ein Kontaktformular, das Sie nutzen können, um uns einfach und schnell zu kontaktieren. Wenn Sie dieses Formular ausfüllen und absenden, werden die Daten, die Sie eingeben – also Ihr Vorname, Nachname, Telefonnummer und E-Mail-Adresse – an uns übertragen und gespeichert.
Beim Absenden der Nachricht speichern wir außerdem Ihre IP-Adresse sowie das Datum und die Uhrzeit der Übermittlung. Bevor Ihre Daten verarbeitet werden, fragen wir Sie um Ihre Zustimmung und verweisen auf diese Datenschutzerklärung.
Alternativ können Sie uns auch direkt per E-Mail kontaktieren. In diesem Fall werden die Daten, die Sie in Ihrer E-Mail übermitteln, ebenfalls bei uns gespeichert. Ihre Daten werden ausschließlich für die Bearbeitung Ihrer Anfrage verwendet und nicht an Dritte weitergegeben.
2. Rechtliche Grundlage für die Verarbeitung Ihrer Daten
Wenn Sie uns Ihre Zustimmung geben, basiert die Verarbeitung Ihrer Daten auf Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
Wenn Sie uns eine E-Mail schicken, ist die Verarbeitung Ihrer Daten durch Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO gedeckt, da wir ein berechtigtes Interesse daran haben, Ihre Anfrage zu bearbeiten.
Wenn Ihr Kontakt darauf abzielt, einen Vertrag mit uns abzuschließen, ist die Verarbeitung zusätzlich durch Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO gerechtfertigt.
3. Zweck der Datenverarbeitung
Die personenbezogenen Daten, die Sie in das Kontaktformular eingeben, verwenden wir ausschließlich, um Ihre Anfrage zu bearbeiten und mit Ihnen in Kontakt zu treten. Wenn Sie uns eine E-Mail schicken, ist die Verarbeitung Ihrer Daten notwendig, um auf Ihre Nachricht zu antworten, und basiert auf unserem berechtigten Interesse daran.
Die weiteren Daten, die während des Absendevorgangs verarbeitet werden, helfen uns dabei, Missbrauch des Kontaktformulars zu verhindern und die Sicherheit unserer technischen Systeme zu gewährleisten.
4. Dauer der Speicherung
Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr erforderlich sind, um den Zweck ihrer Erhebung zu erreichen. Bei den personenbezogenen Informationen, die über das Kontaktformular eingegeben oder per E-Mail gesendet wurden, erfolgt die Löschung, wenn die Kommunikation mit dem Nutzer abgeschlossen ist. Eine Konversation wird als beendet betrachtet, wenn klar ist, dass das betreffende Thema vollständig geklärt wurde.
Zusätzlich erfasste personenbezogene Daten, die während des Absendevorgangs gesammelt wurden, werden spätestens nach sieben Tagen gelöscht.
5. Möglichkeit zum Widerspruch und zur Löschung
Der Nutzer hat jederzeit das Recht, seine Einwilligung zur Verarbeitung seiner personenbezogenen Daten zu widerrufen. Wenn der Nutzer uns per E-Mail kontaktiert, kann er der Speicherung seiner personenbezogenen Daten jederzeit widersprechen. In diesem Fall kann die Konversation nicht fortgesetzt werden. Alle personenbezogenen Daten, die während der Kontaktaufnahme gespeichert wurden, werden in einem solchen Fall gelöscht.
Speicherung
Wir bewahren Ihre personenbezogenen Daten so lange auf, wie es notwendig ist, um unsere Services bereitzustellen, rechtlichen Verpflichtungen nachzukommen sowie Streitigkeiten zu klären und unsere Richtlinien durchzusetzen. Die Aufbewahrungsfristen hängen von der Art der erfassten Daten und dem jeweiligen Zweck ab, für den diese Daten gesammelt wurden. Dabei berücksichtigen wir sowohl die spezifischen Umstände als auch die Notwendigkeit, veraltete und nicht mehr benötigte Informationen zeitnah zu löschen. Kundendaten, Dokumente zur Kontoeinrichtung, Mitteilungen und andere relevante Informationen speichern wir gemäß den geltenden Gesetzen und Vorschriften. Wir behalten uns das Recht vor, unvollständige oder fehlerhafte Daten jederzeit nach eigenem Ermessen zu korrigieren, zu vervollständigen oder zu löschen.
Erfassung von Daten durch Dritte
In dieser Richtlinie wird ausschließlich die Nutzung und Offenlegung von Daten behandelt, die wir von Ihnen erheben. Wenn Sie Informationen auf anderen Webseiten veröffentlichen oder Dritten im Internet zugänglich machen, können andere Bestimmungen gelten. Wir empfehlen Ihnen daher, die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzrichtlinien sorgfältig zu lesen, bevor Sie Daten offenlegen.
Diese Datenschutzbestimmungen beziehen sich nicht auf die Geschäftspraktiken von Unternehmen, die sich nicht in unserem Besitz befinden oder nicht unter unserer Kontrolle stehen, sowie auf andere Personen, die nicht zu unseren Angestellten oder Mitarbeitern gehören, einschließlich Dritter, an die wir Daten gemäß den in dieser Datenschutzrichtlinie beschriebenen Bedingungen weitergeben.
Unternehmenstransaktion
Im Falle einer Unternehmenstransaktion, wie beispielsweise dem Verkauf wesentlicher Unternehmensanteile, einer Fusion, Konsolidierung oder dem Verkauf von Vermögenswerten, können wir Daten weitergeben. In einem solchen Fall übernimmt der Erwerber oder das betreffende Unternehmen die in dieser Datenschutzerklärung festgelegten Rechte und Pflichten.
Minderjährige
Der Schutz der Daten von Kindern ist im Online-Bereich von besonderer Bedeutung. Unsere Webseite ist nicht für Kinder ausgelegt und richtet sich nicht an diese Zielgruppe. Die Nutzung unserer Services durch Minderjährige ist nur mit vorheriger Einwilligung oder Genehmigung eines Elternteils oder Erziehungsberechtigten gestattet. Wir nehmen keine personenbezogenen Daten von Minderjährigen absichtlich auf. Sollte ein Elternteil oder Erziehungsberechtigter feststellen, dass sein oder ihr Kind uns personenbezogene Daten ohne die erforderliche Einwilligung übermittelt hat, kann er/sie uns unter deniz.kudretoglu@kfzsachverstaendigerdk.de kontaktieren.
©Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.